Skip to content Skip to footer

CSS Default-Files v3

6 Comments

  • Aimer
    Posted 1. September 2010 at 21:43

    krasse sache =D
    Ich glaub ich fang an dich zu lieben =DD
    ne scherz danke 😉

    lg Aimer

  • FrAGgi
    Posted 2. September 2010 at 15:57

    Bitteschön 😉

  • Tyr0n
    Posted 7. September 2010 at 14:25

    Ehmm, was genau mache ich denn dann damit? Thema interessiert mich, will aber keinen Fehler bei der Nutzung machen …!

    Help? 😀

  • FrAGgi
    Posted 7. September 2010 at 17:01

    Dazu solltest du einen Blick in die GUI Tutorials von meinem Blog werfen 😉
    http://www.fraggi.de/counter-strike-source-gui-tutorial-ubersicht/

  • Tyr0n
    Posted 10. September 2010 at 11:20

    Habe ich getan, darauf zu verweisen ist auch OK, jedoch bietet nir dort kein einziger Beitrag eine Antwort auf meine Frage, die nämlich war:

    Wo genau kommen diese Dateien hin und vor allem, welche Dateien müssen ein BackUp haben?

    Wäre schon Super wenn Du mir das in 1-2 Sätzen erklären könntest/möchtest, denn auch Tante Google wirft ne Menge Unsinn diesbezüglich raus (GUI etc.).

  • FrAGgi
    Posted 10. September 2010 at 13:04

    @Tyr0n
    Aus deinem Kommentar oben ging diese Frage nicht heraus, des Wegen habe ich erstmal auf die Tutorials verwiesen :-p

    Um deine genaue Frage zu beantworten:
    [Installationsverzeichniss von CSS…]/cstrike/resources/

    Die Dateien einfach da rein 😉 Backups benötigst du von den im Packet enthaltenen Dateien keine zu machen, da die Standardateien immer in den gcf Files liegen und du einfach, wenn du den Original Zustand wiederherstellen möchtest, die Dateien aus dem Resource Ordner löscht/ausschneidest 😉

Leave a comment

0.0/5

© 2023 FrAGgi. All Rights Reserved.