By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: [HowTo] – Schritt-für-Schritt zum webSPELL Update
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Clan > [HowTo] – Schritt-für-Schritt zum webSPELL Update
ClanClanpageCMSTipps & TricksWebspell

[HowTo] – Schritt-für-Schritt zum webSPELL Update

FrAGgi
Last updated: 30. September 2009 22:19
FrAGgi
Share
SHARE

Webspell_logo

Das erste was getan werden muss ist die aktuellste Fassung von webSPELL runterzuladen. Diese findet man hier auf der webSPELL Seite. Danach ist es dringend zu empfehlen, eine Sicherung der Datenbank als auch eine komplette Sicherung des aktuellen webSPELL Ordners anzufertigen.

Den Weg zur Sicherung der Datenbank beschreibe ich in dieser Anleitung: „Kurzanleiteung: Datenbankbackup mit phpmyadmin„.

Um eure kompletten Dateien zu sichern, verbindet ihr euch am einfachsten mit einem FTP-Client (wie z.B. FileZilla) auf euren Webspace, sucht den Ordner eurer webSPELL Installation heraus, und ladet diesen vollständig runter. Am besten mit einem Datum versehen und gut aufbewahren (gleiches gillt für die Datenbank).

Wer auch nach dem Update noch seine Modifikationen nutzen möchte, sollte sich jetzt die veränderten Dateien gesondert von seinem Webspace holen und einzeln ablegen, um sie später mit den aktualisierten Fassungen der Systemdateien zu vergleichen und die neue Version entsprechend anzupassen. (Habt ihr beispielsweise eine erweiterte Ansicht eurer User-Profile installiert, solltet ihr euch die profile.html Datei im „/templates“ Ordern sichern und dann nach dem Update mit der neuen profile.html Datei vergleichen und entsprechend anpassen. Bei anderen Plugins muss entsprechend geprüft werden, welche Dateien angepasst werden müssen).

Zur späteren optischen Angleichung, solltet ihr euch zudem die Werte und Einträge eurer „_stylesheet.css“ Datein notieren, oder sichern (auch zu finden im webSPELL Admincenter unter „Einstellungen (Settings)„).

Jetzt nehmt ihr die aktuellste Version von webSPELL, die ihr zuvor runtergeladen habt und ladet den gesamten Inhalt (bis auf die Datei _mysql.php, die die Informationen zur Datenbankanbindung enthält) auf euren Webspace, in den Ordner mit der aktuellen Fassung eurer Seite. Überschreibt dabei alle vorhanden Dateien, sobald ihr danach gefragt werdet. Je nach Verbindung und Anbieter kann das ein Weilchen dauern.

Sind alle Dateien korrekt hochgeladen, ruft ihr in eurem Browser das /install Verzeichniss von webSPELL auf. Zu erreichen ist es über . Nun folgt der bekannten Installationsroutine (siehe Screenshots unten) und wählt bei der Art der Installation Update von eurer alten Version auf die neue aus (in unserem Fall war das von Version 4.01.02 auf 4.2.1b).

Damit habt ihr die eigentliche Installation beendet, jetzt noch das „/install“ Verzeichniss löschen und ihr könnt eure frisch aktualisierte Seite aufrufen.

[nggallery id=11]

Die Anpassungen nach der Installation

Nach der Installation folgt das Feintuning. Durch das überschreiben der Dateien sind vermutlich diverse Einstellungen verloren gegangen. Aufjedenfall aber die Einträge in der „_stylesheet.css„. Diese könnt ihr nun aus eurer vorherigen Sicherung übernehmen und in der neuen Stylsheet Datei anpassen (Linkfarbe, Tabellenhintergrundfarben, usw.). Natürlich habt ihr jetzt auch die Möglichkeit eure Modifikationen wiederherzustellen. Dabei ist natürlich viel Geduld gefragt, neben den Sicherungen die ihr vorher angefertigt haben solltet. Stück für Stück müssen jetzt die Dateien verglichen werden, in denen sich vorher Teile des Plugin-Codes befanden um diesen in die aktualisierte Fassung der Datei zu übertragen. Ganz ohne PHP Kenntnisse wird man hier wohl nicht drumrum kommen, es sei denn, man findet auf einer der zahlreichen webSPELL Plugin Seiten eine bereits für die aktuellste Version angepasste Fassung. Aber auch da kommt man meistens an kleinen Änderungen nicht vorbei.

– Hilfe zu PHP auf selfphp.de.

– Hilfe zu HTML auf selfhtml.org.

Im Zeichen der ESL
Neues Steam Client Update – 13-08-19
Football Manager 2019 – Dark Theme / Skin aktivieren
Neues Steam Client Update – 23-03-17
zBlock 4.6 + angepasste ESL Settings
TAGGED:ClanmanagementHowToUpdateWebspell

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Webspell Update von Version 4.01.02 nach 4.2.1b
Next Article Ergänzung: webSPELL Addons
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Webspell Update von Version 4.01.02 nach 4.2.1b

7 Min Read

[HowTo] – Richtiges Timetable verfassen

5 Min Read

[CS:GO] Beta – Installationsverzeichnis und Config Datei

1 Min Read
steam-logo
NewsSteam

Neues Steam Client Update – 06-12-19

0 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?