By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: [HowTo] – Richtiges Timetable verfassen
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > ESL > [HowTo] – Richtiges Timetable verfassen
ESLTipps & Tricks

[HowTo] – Richtiges Timetable verfassen

FrAGgi
Last updated: 31. März 2010 11:54
FrAGgi
Share
SHARE

Timetable Header

Kaum hat das Match angefangen, hagelt es schon Headshots. Natürlich ist man selbst derjenige, dessen (virtueller) Kopf sich in die Schüsse des Gegners schwingt. Der Verdacht verstärkt sich im Laufe des Matches immer weiter, „Der muss doch anhaben!“ denkt man sich. Wer kennt diese Situationen nicht? Oft treibt einen die pure Verzweiflung zu solchen Äußerungen, wenn der Gegner einfach wirklich sträker ist als man selbst. Nicht selten und leider viel zu häufig jedoch ist dieser Gedankengang berechtigt.

Passiert sowas in einem Trainingsmatch (IRC und Co.) ist es sicherlich ärgerlich, aber nicht weiter tragisch. Landet man einen solchen Griff in der ESL, ruiniert das einem das Ergebnis. Möchte man nun die ESL von seinem Verdacht informieren, muss man ein sogenanntes Timetable (kurz: TT) innerhalb eines Protests verfassen.

Was ist ein „Timetable“?

Ein Timetable ist im Grunde eine schriftliche Analyse und Offenlegung von „auffälligen“ Szenen innerhalb einer Partie anhand einer Demo. Das bedeutet, dass der Ersteller des Timetables auffällige Szenen mit einer Zeitmarkierung und einem Vermerk, der die Auffälligkeit dieser Szene beschreibt, als Protest an die ESL reicht.  Der Gegner hat dann wie gewohnt Zeit sich dazu zu äußern und ggf. ein „Gegen-Timetable“ (eine eigene Erklärung der genannten Szenen) zu liefern.

Wie hat ein Timetable nun genau auszusehen?

Die ESL liefert in seinem FAQ einen Eintrag zum Verfassen eines Timtetables. Zu erreichen ist der Eintrag unter http://www.esl.eu/de/faq/3165/ .

„Folgende Kriterien sind dabei unbedingt notwendig:

  • Name und Accountlink des verdächtigen Spielers
  • Art, Beschreibung oder Name des vermuteten Cheats
  • Demolink und Demoname (z.B. runde4.dem)
  • viewdemo-Zeiten und eine ausführliche Beschreibung zu jeder Szene

Die Viewzeiten sind beim Sichten einer Demo mit dem Befehl „viewdemo demoname“ (CS:S mit „demoui demoname“) erkennbar. Dabei gibt die Zeit die Dauer an, wie lange die aktuelle Map bereits auf dem Server läuft und ist für beide Seiten zu jeder Zeit gleich (CS:S Tickzeiten).“

Der FAQ Eintrag enthält auch dieses Beispiel für ein vollständiges Timtable, dass in dieser Form als Protest für das Match eingereicht wird:

„Ich habe den Verdacht, dass mein Gegenspieler Spieler1 aus Angst vor einer Niederlage im Match gegen mich gecheatet hat.

Spielerlink: Playerlink des Spielers
Cheat: aimbot, flashhack und wallhack/ESP
Demolink: Link auf den Download der Demo(s) im Matchbogen
Demoname: Demoname.dem (Name der *.dem in der *.zip Datei)

timetable:

1221 – ich schleiche als Terror die Rampe entlang, Spieler1 bleibt die ganze Zeit ebenfalls an der Rampe weil er „sieht“ dass ich dort komme.
1434 – ich werfe eine Granate in den Eingang der Halle, Spieler1 steht dort und obwohl er blind sein sollte zielt er genau auf mich als ich aus der Pommesbude komme.
1501 – ich schleiche im Vorraum vom Funkraum zur Pommesbude, und das Fadenkreuz von Spieler1 bleibt die ganze Zeit auf mir.
1800 – Spieler1 steht in der CT Base und schaut nach oben in die Halle, ich schleiche über die Rampe Richtung Leiter und auf einmal zuckt sein Fadenkreuz genau auf mich. Er konnte mich nicht hören!
2021 – ich laufe in die Halle und das Fadenkreuz von Spieler1 lockt auf meinem Kopf ein. Obwohl ich springe und laufe weicht es keinen Milimeter von mir.
2304 – wieder zielt Spieler1 von der Rampe genau auf mich im Vorraum und trifft mich mit jedem Schuss.
2712 – (mit slow motion anschauen) Spieler1 sitzt oben in der Halle und zielt auf den Eingang der Halle. Ich komme aus der Pommesbude geschlichen und in Millisekunden lockt das Fadenkreuz auf meinem Kopf ein. So eine Reaktion hat niemand!
3012 – wieder eine flash genau vor Spieler1, aber er zielt ungehindert genau auf mich.

Ich bitte das AC Team die Demos zu untersuchen. Danke. „

Wie lange das Anti-Cheat-Team der ESL dann für die Bearbeitung des Timtables braucht, wird von Fall zu Fall unterschiedliche sein. Das was aber sicher ist: Man braucht Geduld. Viel Geduld…

You Might Also Like

Finanzmanagement im Clan

PUBG – ReShade entfernen – deinstallieren – Anleitung

zBlock 4.6BETA zum Download

[HowTo] – Crosshair in Counter-Strike Source

Informationen zur Counter-Strike Source Updatewelle

TAGGED:ESLHowToTimetable

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Anpassung der webSPELL-Artikel
Next Article Die ESL, oder: Wie lange braucht man für ein TT?
Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Optimiere deine Systemkonfiguration für CS:S

1 Min Read
Shards of War Community Cup Teaser
Shards of WarSpieleSzeneZocken

Shards of War: Community Cup und Turniere – Alle Infos im Überblick

5 Min Read
rocket league
Rocket LeagueSpieleTipps & Tricks

[Rocket League] – Intro deaktivieren – Skip Intro

1 Min Read

Neue zBlock Version (4.1) und ESL-Settings!

1 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?