Skip to content Skip to footer

[HowTo] – Left 4 Dead: Gezielt auf einen Server joinen

13 Comments

  • FrAGgi
    Posted 28. April 2009 at 19:43

    Kleine Änderung in der Anleitung:
    Seit einem der letzten Updates erfordert der Befehl ms_force_dedicated_server kein setzen von sv_cheats auf 1. ms_force_dedicated_server klappt nun auch mit sv_cheats 0.

  • Trackback: www.FrAGgi.de » Kleine Änderung an L4D Server Tutorial
  • Zeronova
    Posted 9. Juli 2009 at 20:00

    Methode 5: Joinen über den Desktop xD

    Erstelle eine “Neue Verknüpfung” und gib folgenden Pfad an:

    steam://connect/DeineServerIP:ServerPort

    Gruss Zero

  • FrAGgi
    Posted 15. Juli 2009 at 11:22

    @kiamstyle
    Sowohl ms_force als auch sv_search_key funktionieren NICHT mit gesetztem Passwort! Ich hab das als Hinweis in die Anleitung gesetzt. Danke für die Information, dass ich es nicht erwähnt habe 😉

    Der Grund, warum ein “War-Server” günstiger als ein “Public-Server” ist, liegt am unterschiedlichen Traffic. Ein Server ohne Passwort verursacht im Normfall mehr Traffic (weil alle jederzeit einfach drauf können) als ein Server mit Passwort (nur Leute die das Passwort kennen, können auf den Server). Mehr Spieler auf dem Server = mehr Traffic = mehr Kosten. Deshalb zahlt man bei einem Left 4 Dead Server ohne Passwort drauf.

    Wenn man die Problematik seinem Provider versucht zu erklären, kann man sich evtl. auf einen Kompromiss einigen (so war das bei mir der Fall), aber darauf wetten sollte man nicht.

  • kiamstyle
    Posted 15. Juli 2009 at 10:59

    Und wenn auf dem Server ein PW ist wie funktioniert das dann mit dem ms force ? Fügt man dann noch irgendwo das pw hinzu ?

    Und beim search key wurde auch nicht erwähnt das dass nur für public server geht und nicht durch pw geschützte.

    Wollte nurmal fragen ob man auch PW geschützte connecten kann weil die Serveranbieter es nicht erlauben search key zu stzen weil das pw runter muss und das bekanntlich gleich ma 10€ aufschlag kostet nur um search keys zu nutzen.

  • Yingyang
    Posted 12. August 2009 at 8:09

    Schön und verständlich geschrieben! 🙂

  • Trackback: www.FrAGgi.de » Left 4 Dead Server
  • Teo
    Posted 29. Mai 2010 at 2:45

    Kann man Methode 2 und Methode 1 auch kombinieren, indem man sie zusammen in die autoexec.cfg schreibt? Waere praktisch.

  • FrAGgi
    Posted 29. Mai 2010 at 14:32

    @ Teo
    Das müsste man mal ausprobieren. Ich hab aktuell kein Left 4 Dead mehr auf meinem PC und habe es auch schon seit Monaten nicht gespielt. Wenn du bei beiden Methoden den gleichen Server nutzt, sollte es kein Poblem sein. Versuchst du aber einen Server per sv_search_key und einen anderen per ms_force_dedicated_server gleichzeitig in der Config stehen zu haben, könnte das zu Problemen führen, da du gleichzeitig zwei verschiedene Server ansprichst.
    Wie Left 4 Dead das dann handhabt, weiss ich nicht. Evtl. einfach mal testen 😉

  • Teo
    Posted 30. Mai 2010 at 9:51

    Danke, dann muss man mal schauen wie es sich verhält. Bin aber fast der Meinung, dass ‘ms_force_deicated_server IP:Port’ generell die bessere, da sichere Variante ist.

    (Kein L4D(2) mehr auf dem Rechner? Was ist denn da los? 🙂 )

  • FrAGgi
    Posted 30. Mai 2010 at 11:22

    @Teo
    Ja, ich hatte damals (schon bestimmt ein jahr her) auch mit ms_force mehr Erfolg als mit dem search_key. Der hatte öfters nicht funktioniert. In der Zwischenzeit kann sich daran aber etwas geändert haben.

    Ja, Left 4 Dead 2 wurde von mir boykottiert und für den ersten Teil fehlt mir die Zeit 😛

  • Trackback: Left 4 Dead Server | www.FrAGgi.de - Tutorials, Artikel uvm.
  • Trackback: Kleine Änderung an L4D Server Tutorial | www.FrAGgi.de - Tutorials, Artikel uvm.

Leave a comment

0.0/5

© 2023 FrAGgi. All Rights Reserved.