Zunächst einmal die Frage: Was ist ESL Aequitas? Die ESL Seite gibt darauf die Antwort:
ESL Aequitas ist ein Anti Cheat Tool mit dessen Hilfe faire Voraussetzungen wie im lokalen Netzwerk ermöglicht werden. Durch das spezielle Monitoring, ergeben sich aber auch noch weitere Kontrollmöglichkeiten um einen fairen Spielbetrieb zu gewährleisten. Aequitas starten, Matchlink auswählen und Spiel beginnen! Aequitas als Anti Cheat Tool Der ESL Aequitas Client wurde hauptsächlich programmiert, um das Spielen unter fairen Bedingungen zu ermöglichen. Ein besonderes Feature ist die Anti Cheat Erkennung, die auf unterschiedliche Art und Weise Cheats aufdeckt. Aequitas als Configpolizei Damit alle Spieler mit gleichen Bedingungen in ein Spiel gehen, wurde Aequitas so entwickelt, dass es sämtliche Configs des Spielers in einer Datei abspeichert. Mit dem Filechecker kann man zuverlässig überprüfen, ob Configbefehle oder Screenshots nachträglich manipuliert wurden. Aequitas gegen Ringer und Faker Die Funktionsweise von Aequitas ermöglicht außerdem eine umfassende Prüfung in Ringer-Fällen oder beim Verdacht von Fakeaccount.Aequitas wird also vor dem eigentlichen Spiel gestartet und überwacht das Geschehen, um so regelwidriges Verhalten zu dokumentieren und auf Wunsch abrufbar zu machen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass für alle die gleichen Bedingungen herrschen. Wie man ESL Aequitas richtig in einem offiziellen ESL Match einsetzt, wird in diesen zwei Anleitungen der ESL erklärt.
Zum Quickguide -> Hier wird kurz und knapp geschildert, wie ihr an Aequitas gelangt, es einrichtet und nutzt.
Zur Dokumentation -> In der Dokumentation wird ausführlich, zum Teil mit Bildern, erklärt wie ihr Aequitas nutzen müsst.
Weitere Informationen und Neuigkeiten zu Aequitas findet ihr auf der offiziellen Info-Page unter http://www.esl.eu/de/aequitas/