Skip to content Skip to footer

Thema: Die SourceScheme.res – Färben der einzelnen Fenster/Texte – Schriftart/Schriftgröße ändern

Benötigte Programme:

– Normaler Windows Editor (o.Ä.)

Quelle der Datei:

– cstrike/resource/SourceScheme.res

Bevor ich zum Hauptteil komme, muss ich nochmal etwas dazwischen “quetschen”. Und zwar möchten sicherlich einige die Schriftart & Schriftgröße der Konsole / Überschrift ändern.

Um die Schriftart/Schriftgröße der Konsole zu ändern, gehen wir in die SourceScheme.res und suchen nach: “ConsoleText“.

ConsoleText
{
“1”
{
“name” “Tahoma”
“tall” “12”
“weight” “500”
“outline” “1”
}

Hier können wir nun Schriftart, Schriftgröße, Dicke ändern und die Umrandung (de)aktivieren.
Die Bedeutungen der Parameter, oder die Benutzung anderer Schriftarten gibt im ChatScheme Tutorial.

Wer es bis hier hin geschafft hat, sollte nun so langsam aber das Grundprinzip verstanden haben und brauch nicht unbedingt mehr nachlesen.

So nun haben wir den Konsolentext angepasst. Nun ist die Überschrift dran.

Dafür suchen wir in der SourceScheme.res nach:  “UiBold” (liegt in der Regel in der Nähe von ConsoleText). Gesucht und gefunden:

UiBold
{
“1”
{
“name” “Tahoma”
“tall” “12”
“weight” “500”
“outline” “1”
}

Auch hier kann man die Werte nach Lust und Laune ändern.

So, bevor man es vergisst – wir wollen schließlich noch die Schriftart vom GameMenu anpassen!
Dafür suchen wir in der SourceScheme.res folgende Zeile:

“MenuLarge”

(Liegt in der Nähe von “ConsoleText” und “UiBold”)

Nun finden wir folgendes:

“MenuLarge”
{
“1”
{
“name” “Verdana”
“tall” “16”
“weight” “600”
“antialias” “1”
}

Auch hier kann man wieder die Schriftart, die Größe und die Dicke ändern!
Des Weiteren kann man z.B. noch wie bei “UiBold” – “outline” “1” hinzufügen!
Je nachdem, wie ihr es haben wollt!

So aber nun kommen wir wieder zum wichtigsten Teil: Die farbliche Anpassung!

In Part 1 haben wir nun die Farben ganz oben erst einmal definiert. Jetzt müssen wir die Namen der definierten Farben noch einsetzen!

So, auch ganz oben in der SourceScheme.res findet ihr den wichtigsten Teil.
Ändert nur die Farbwerte – nicht die Parameter (z.B. Border.Bright – So lassen, nur die Zahlen dahinter ändern)

///////////////////// BASE SETTINGS ////////////////////////
//
// default settings for all panels
// controls use these to determine their settings
BaseSettings
{
// vgui_controls color specifications
Border.Bright “200 200 200 196” // the lit side of a control
Border.Dark “40 40 40 196” // the dark/unlit side of a control
Border.Selection “0 0 0 196” // the additional border color for displaying the default/selected button

Normalerweise geht es hier weiter. Aber die Bedeutungen/Veränderungen der einzelnen Werte gibt es im SourceScheme – Part 3 Tutorial.

Klar könnt ihr auch die RGB – Werte (+Transparenz-Zahl) einsetzen, aber ich empfehle es, einen Farbcode zu definieren (z.B. BabyBlauDurchsichtig – Siehe Part 1)

Die Bedeutungen der einzelnen Parameter (BASE SETTINGS) findet ihr im SourceScheme Part 3!

________________________________________

Weitere GUI-Tutorials auf www.fraggi.de:

Thema 1: Background Ingame erstellen/ändern – Schwierigkeitsgrad: (2 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 2: Die GameMenu.res – Schwierigkeitsgrad: (3 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 3: Die ChatScheme.res – Schwierigkeitsgrad: (4 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 4: Die ClientScheme.res – Schwierigkeitsgrad: (1 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 5: Die SourceScheme.res- Part 1 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 6: Die SourceScheme.res – Part 2 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 7: Die SourceScheme.res – Part 3 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 8: Game StartUp Sound – Schwierigkeitsgrad: (1 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 9: Deathnotice anpassen – Schwierigkeitsgrad: (4 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 10: Wichtige Downloads
JETZT LESEN

12 Comments

  • Benni
    Posted 31. Januar 2010 at 14:16

    ich bekomme leider nicht eine schriftart registriert
    ich habe sie einmal unten eingetragen “Custom Font Files”
    un halt ganz normal oben Menularge Uibold un Consoletext
    sie wird aber entweder nicht aktualisiert oder angenommen

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 1. Februar 2010 at 8:02

    @Benni:
    Sicher das du die Anleitung richtig befolgt hast und die von dir gewünschte Schrift auch in deinem “/fonts” Ordner deiner Windowsinstallation liegt?

  • Benni
    Posted 1. Februar 2010 at 20:28

    xD
    sry nein
    but thx 🙂

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 1. Februar 2010 at 22:18

    @Benni:
    Ist dein Problem nun gelöst? 🙂

  • Shadow
    Posted 6. Februar 2010 at 23:53

    Hallo, ich bin neu bei gui erstellung und komme leider nich klar mit consolen text und überschrift wie ich das da machen kann das in der console z.B. “www.google.de” steht…

  • Benni
    Posted 7. Februar 2010 at 16:28

    sry war was länger off
    zu wenig zeit nein leider ist es noch nicht gelöst
    also ich habe die schriftart einmal im fonts ordner von windows dann im resource ordner un sie eingetragen in der source scheme 2x also als neue schriftart unten un für console etc. nun bekomm ich als einzigste fehlermeldung in der console das hier:
    Couldn’t find custom font file ‘resource/visitor.ttf’

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 9. Juni 2010 at 20:59

    @Shadow
    In die autoexec.cfg eine Zeile mit:
    “echo http://www.google.de
    schreiben 🙂

  • Eliminator
    Posted 19. Juli 2010 at 19:11

    Hab mal wieder ne frage
    und zwar wieso funktioniert die Schriftart
    Mostwasted.ttf
    nich
    Ich hab se bei den Customfonts eingetragen und is auch bei den Windowsfonts mitreinkopiert aber Css nimmt sie irgendwie nich an
    woran könnte es liegen?

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 21. Juli 2010 at 10:28

    @Eliminator:
    Hast du die Anleitung richtig beachtet? Wenn ja: Geht nur diese Schriftart nicht, oder hast du auch mit anderen Schriftarten Probleme?

  • Eliminator
    Posted 21. Juli 2010 at 20:44

    s geht nur diese eine Schrift nicht^^

  • superbada
    Posted 22. März 2011 at 0:13

    hi, ich wollte die schriftgrösse der console ändern aber alleine die zeile “ConsoleText” existier bei mir nicht in der ClientScheme.res… was mach ich denn jetzt? hab die ClientScheme.res schon extrahiert, weil ich die umrandung der deathnotice aktiviert hab. kann also die ClientScheme.res schon einfach mit dem editor öffnen..

  • superbada
    Posted 22. März 2011 at 12:50

    edit: gelöst

Leave a comment

© 2023 FrAGgi. All Rights Reserved.