Skip to content Skip to footer

Thema: Die SourceScheme.res – Die farblichen Anpassungen, Veränderung vom Net Graph uvm.

Benötigte Programme:

– Normaler Windows Editor (o.Ä.)

Quelle der Datei:

cstrike/resource/SourceScheme.res

So dann kommen wir erstmal zur SourceScheme.res – der schwierigste Part, wie ich finde.
Hier im Tutorial werde ich erklären, wie ihr den Net Graph verändern könnt, wie ihr die Farben definiert und vieles mehr.

Veränderung des net_graph´s:

Schritt 1:
Wie erwähnt dreht sich alles um die SourceScheme.res. Die öffnen wir und suchen nach: “DefaultFixedOutline“. Dann sieht es ungefähr so hier aus:

> Achtung: Das ist nur ein Beispiel! Evtl. schaut es bei euch anders aus!

DefaultFixedOutline
{
“1”
{
“name” “Verdana”
“tall” “10”
“weight” “200”
“outline” “0”
“dropshadow” “1”
}
}

Was die einzelnen Parameter bedeuten und wie man seine eigene Schriftart (z.B. bit3) einbinden kann, das
wird im ChatScheme Tutorial erklärt!

Was neu dazu kommt: dropshadow – Damit kann man bestimmen, ob die einzelnen Buchstaben einen Schatten “werfen” sollen, oder halt nicht. Wie immer 1 = Ja, 0 = Nein.

Damit wäre der net_graph auch bestimmt! Aktivieren könnt ihr ihn im Spiel via “net_graph 3”. Achtung: net_graph 2 ist verboten!

Wenn ihr jetzt Schritt für Schritt alles richtig gemacht habt, dann habt ihr jetzt ein Hintergrundbild, ein verändertes GameMenü, eine andere Schriftart/Schriftgröße eures Chats, den Counter Strike Source Schriftzug deaktiviert, und zum Schluss noch den net_graph verändert. Jetzt ist der größte Schritt getan, aber es wird nochmal anstrengend, denn nun müssen wir dem Ganzen noch einen farblichen Glanz geben. Das könnte dann später zum Beispiel so aussehen:

So nun aber weiter. Erstmal müssen wir uns die Farben definieren. Dies geschieht in der SourceScheme.res ganz oben – und zwar hier:

Scheme
{
//////////////////////// COLORS ///////////////////////////
// color details
// this is a list of all the colors used by the scheme
Colors
{
// base colors
White” “255 255 255 255”
OffWhite” “216 216 216 255”
DullWhite” “142 142 142 255”
Orange” “255 155 0 255”
TransparentBlack” “0 0 0 128”
Black” “0 0 0 255”

Blank” “0 0 0 0”
}

Das ist der normale Inhalt der SourceScheme.res.
Dort könnt ihr beliebig einen Eintrag hinzufügen:

Scheme
{
//////////////////////// COLORS ///////////////////////////
// color details
// this is a list of all the colors used by the scheme
Colors
{
// base colors
“White” “255 255 255 255”
“OffWhite” “216 216 216 255”
“DullWhite” “142 142 142 255”
“Orange” “255 155 0 255”
“TransparentBlack” “0 0 0 128”
“Black” “0 0 0 255”

“Blank” “0 0 0 0”

“GAMETOWN” “20 13 0 195”
“DodgerBlue” “30 144 255 255”
“Orange” “255 165 0 60”

}

Und zwar handelt es sich bei der Farbwahl um R G B Werte (Rot-Grün-Blau). Diese Werte findet man in z.B. in einigen Farbtabellen. Eine Liste der Farbtabellen gibt es in der Tutorial Übersicht.

Der 4. Wert gibt die Transparenz an. Wobei 0 komplett durchsichtig ist und 255 komplett undurchsichtig.

Sollten die Farbtabellen nicht reichen, dann kann man sich beispielsweise mit Adobe Photoshop selber eine passende Farbe aussuchen! Wichtig dabei sind wieder die RGB-Werte und die 4. Zahl gibt wie bereits erwähnt die Transparenz an!

Bei mir in Photoshop sah es dann so aus:

Das von mir rot markierte sind die RGB Werte!

In dem Fall: 35 176 211 255 (Komplett undurchsichtig)
oder
In dem Fall: 35 176 211 0 (Komplett durchsichtig)

Ich hoffe, dass das mit der Farbwahl nun geklärt ist! Diese Werte definiert man in der SourceScheme.res wie bereits erwähnt ganz oben. Jetzt könnte ich z.B. meine Wunschfarbe die ich aus Photoshop habe ganz oben eintragen und dem Farbton noch einen Namen geben!

“BabyBlauDurchsichtig” “35 176 211 0”
“BabyBlauUndurchsichtig” “35 176 211 255”

Zur Übersicht und aus Performance Gründen teile ich das SourceScheme Tutorial in mehrere Parts auf!

________________________________________

Weitere GUI-Tutorials auf www.fraggi.de:

Thema 1: Background Ingame erstellen/ändern – Schwierigkeitsgrad: (2 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 2: Die GameMenu.res – Schwierigkeitsgrad: (3 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 3: Die ChatScheme.res – Schwierigkeitsgrad: (4 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 4: Die ClientScheme.res – Schwierigkeitsgrad: (1 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 5: Die SourceScheme.res- Part 1 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 6: Die SourceScheme.res – Part 2 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 7: Die SourceScheme.res – Part 3 – Schwierigkeitsgrad: (9 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 8: Game StartUp Sound – Schwierigkeitsgrad: (1 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 9: Deathnotice anpassen – Schwierigkeitsgrad: (4 / 10)
JETZT LESEN!

Thema 10: Wichtige Downloads
JETZT LESEN

14 Comments

  • Chris
    Posted 20. Februar 2010 at 16:44

    Welche Farbwerte wurden in dem Consolenbild verwendet?

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 21. Februar 2010 at 12:13

    @Chris:
    Die genauen Farbwerte sind mir nicht bekannt, da der Screenshot urspünglich von “sash” stammt.
    Aber anhand dieser Liste http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm kannst du dir die geeigneten Farben raussuchen.

  • Shadow
    Posted 19. März 2010 at 19:24

    hi ich find im keinen tutorial von dir “FrAGgi” wie man in die konsole was drin steht also wenn ich z.B. CSS starte das in der konsole “www.google.de” steht ? mfg Shadow das zerbricht mir echt den kopf 😀

  • Tuck
    Posted 21. März 2010 at 0:55

    hi,

    dazu könntest du in deine config: “echo http://www.google.de” schreiben. (ohne die ” natürlich ;))

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 21. März 2010 at 15:39

    Ja, so lässt es sich realisieren. Bei mir befinden sich die echo Befehle in der autoexec.cfg 🙂

  • Shadow
    Posted 21. März 2010 at 16:08

    Ok danke

  • Ko
    Posted 27. März 2011 at 17:41

    Wie kann ich einzelne Menüpunkte andersfarbig machen:
    also bspweise:
    Server suchen in Rot
    Optionen in Blau
    Quit in Schwarz

    Gruß ko

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 3. Juli 2011 at 16:37
  • Haze
    Posted 3. Juli 2011 at 16:26

    wo finde ich die sourcesheme.res in meinem cstrike ordner befindet sich keine!

  • Huhu
    Posted 16. Juli 2011 at 15:53

    Kann es sein das man die Farbe von der Console nicht mehr ändern kann ?

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 18. Juli 2011 at 11:31

    Sollte weiterhin möglich sein. Wo genau hängt es?

  • pyRon
    Posted 31. Juli 2011 at 12:36

    Also ich hab alles so verändert wie ich es wollte und jetzt hab ich ein problem.. wenn ich auf einem ingameserver bin und ich escape drücke, dann passiert nichts mehr. Also mein Ingame Menu macht nicht mehr auf?!

  • hilfsbedürftig
    Posted 11. Januar 2013 at 14:29

    Hey, sehr gute tutorials!
    ich weiß nur noch nicht, wie man die console durchsichtig macht?
    also in welcher befehl ist denn für das innere der console?
    die farbwerte und alles andere bekomme ich hin.

  • Post Author
    FrAGgi
    Posted 11. Januar 2013 at 21:45

    @hilfsbedürftig :

    Da ich aktuell den Fokus auf CS:GO lege, kann ich es selbst momentan nicht testen, aber suche mal nach folgenden Werten in der Datei:

    CheckButton.BgColor
    ListPanel.BgColor
    TextEntry.BgColor

    Dort kannste du nach dem RGBX Farbsystem die Farbe einstellen, wobei das X für die Transparenz steht.
    Der Standardwert bei mir ist dort “TransparentBlack”.

    Teste mal sowas wie “0 0 0 100”.

    Sollten diese Werte oben alleine nicht reichen, schaue dir noch folgende an:

    clientscheme.res
    CheckButton.BgColor
    ComboBoxButton.BgColor
    Frame.BgColor
    Frame.OutOfFocusBgColor
    Frame.FocusTransitionEffectTime
    GraphPanel.BgColor
    ListPanel.BgColor
    Menu.BgColor
    ProgressBar.BgColor

Leave a comment

© 2023 FrAGgi. All Rights Reserved.