By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: Google Chrome – Der neue Browser
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Allgemeines > Google Chrome – Der neue Browser
AllgemeinesSoftware

Google Chrome – Der neue Browser

FrAGgi
Last updated: 3. September 2008 18:24
FrAGgi
Share
SHARE

Am gestrigen Tag hörte ich das erste mal von Google Chrome, einem OpenSource Browser von Google, der seit dem vergangenen Tag als Beta Version zum Download bereit steht. So eben hatte ich die Möglichkeit, diesen Browser runter zu laden und zu testen, da mir die Idee von Google gefiel.

Während ich diesen Artikel schreibe, nutze ich den Browser und muss sagen: Der erste Eindruck fällt sehr positiv aus. Nach der Installation übernimmt Chrome auf Wunsch Lesezeichen, Passwörter, Verlauf ect. aus Mozillas Firefox (wobei bei mir die Lesezeichen anscheinend nicht übernommen wurden, der Rest aber ohne Probleme). Der Browser ist schlicht aufgebaut, bietet aufgrund nur einer einzigen schmalen Leiste am oberen Bildrand (siehe Screenshot unten) optimale Fläche für die angezeigte Webseite. Die Ladezeiten fallen kurz aus, wobei ich persönlich finde, das Firefox einen Tick schneller ist und eine bessere Performance beim scrollen der Webseite bietet. Internetseiten lassen sich, wie es der Standard ist, in Tabs verwalten, was Google Chrome sehr schön löst, da einzelne Tabs komfortabel verschoben werden können, bzw. ganz rausgezogen werden können um in einem neuen Fenster angezeigt zu werden (siehe Screenshot unten). Nettes Detail.

 Übersicht der am häufigst besuchten Seiten.

Zusätzlich bietet Chrome dem Nutzer eine Übersicht der am häufigst besuchten Seiten, sobald man einen neuen Tab öffnen will, was den Komfort steigert (siehe Scrrenshot). Ein weiteres nettes Feature ist es, Webseiten bequem per Button als Verknüpfung auf den Desktop, das Startmenü oder die Schnellstartleiste zu legen. Ähnlich wie Firefox listet Google Chrome beim Tippen von Wörtern in der Adressleiste nicht nur Webseiten mit der selben Bezeichnung auf, sondern auch solche, deren Inhalt dem eingegebenen Wort zuzuordnen sind. Überdies ist auch ein recht flotter Downloadmanager, ähnlich wie der des Feuerfuches, enthalten.

Die Webseite nach dem Öffnen der Hauseigenen Verknüpfungsfiktion. Leider ohne Adressleiste. Das Verwalten der Tabs, inklusive der Möglichekit, Tabs als neue Fenster rauszuziehen.

Alles in allem macht der Browser schon jetzt einen sehr guten Eindruck und überzeugt durch seine Optik und die damit verbundene Übersichtlichkeit, ebenso wie durch den Komfort beim Verwalten der Webseiten und dem Surfen durch das Web. Bis auf einen kleinen Anzeigefehler auf der GameStar Webseite sowie die Tatsache, dass sich die mit dem eigenen Verknüpfungswerkezig erstellen Webseitverknüpfungen nach dem Öffnen nicht mit einer Adressleiste bestücken lassen, sind mir keine Fehler aufgefallen. Ich werde den Browser weiterhin testen, ein Blick darauf lohnt sich alle mal.

Zum Download von Google Chrome

eFever 2.0 ist online
Die neue Webspell Version und warum wir (noch) nicht aktualisieren
Erfolgreicher Abschluss der Karlsruher Demonstration
Seite wieder online
Mehr Besucher für die Website!
TAGGED:BrowserChromeGoogle

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Clanmanagement: Overdosed goes ESL
Next Article Clan CMS Teil 1 – Einleitung
4 Kommentare
  • shiNjiii sagt:
    7. September 2008 um 18:01 Uhr

    Ich würde von diesem Browser abraten, denn jede Aktion die ihr mit „Chrome“ durchführt wird an Google weitergegeben. Somit helft ihr Google, die Google-Ads usw. noch geschickter zu platzieren und zu optimieren. Meiner Meinung nach geht das Google einen Scheissdreck an. oO

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    7. September 2008 um 19:06 Uhr

    Laut Google kann man das ja verhindern, indem man Google nicht als Suchmaschiene innerhalb des Browsers angibt, bzw. in einem Inkognito Fenster servt.

    Bleibt ansichtssache. Ab und an nutze ich CHrome, für Seiten, wo ich Passwörter ect. eingeben muss greife ich auf Firefox zurück.

    Mal schauen, was Google noch an neuen Entwicklungsideen umsetzt.

    Antworten
  • Da /-/amma sagt:
    11. September 2008 um 11:45 Uhr

    Ich finde chrome an sich ganz ok, nutz aber lieber erstma firefox, bis die sicherheitslücken usw. von Chrome geschlossen wurden.

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    12. September 2008 um 17:43 Uhr

    Scheint derzeit wieder etwas ruhiger um Chrome geworden zu sein. Bin mal auf die nächste Version gespannt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Das ESL „Cheat Protected Server“-Zertifikat

3 Min Read

[HowTo] – motd.txt

1 Min Read

Bericht von der „Eltern-Lan“

1 Min Read

Eine neue Suchmaschine: besser als Google?

1 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?