By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: Nützliche Tools
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Clanmanagement > Nützliche Tools
ClanmanagementSoftwareTipps & Tricks

Nützliche Tools

FrAGgi
Last updated: 31. Mai 2010 9:37
FrAGgi
Share
SHARE

Wer im Clanmanagement die täglich anfallenden Aufgaben bewältigen möchte, braucht meiste die richtige Software dazu. Nachfolgend möchte ich euch die von mir eingesetzten Programme zeigen und kurz erklären.

Contents
Clanpage erstellen, bearbeiten, anpassenDesignGimp + PhotoshopCodeNotepad++Arbeiten mit DateienWinMergeOpenOfficeFileZillaGameserver verwaltenHLSWKommunikationTeamspeake, XfiremIRC

Clanpage erstellen, bearbeiten, anpassen

Der erste Anlaufpunkt eines Clans ist in der Regel die Clanpage. Zwar ist nicht immer direkt jemand aus dem Clanmanagement für die Erstellung oder Wartung der Seite zuständig, doch bei kleineren Clans (wie bei uns) ist aus Kostengründen  kein extra Programmierer „eingestellt“ der die Seite betreut. Aus diesem Grund haben wir unser Clanpagedesign in einer Grundfassung von einem Grafiker gekauft, doch die Anpassung an das CMS und unsere Bedürfnisse habe ich selber durchgeführt.

Tools die ich dafür benutze sind zum einen:

Design

Gimp + Photoshop

GIMP LogoPhotoshop Logo

Beide Bildbearbeitungsprogramme nutze ich zur Anpassungen grafischer Elemente auf der Clanseite, ebenso wie für Banner, Userrahmen, usw. Während Photoshop in seinem vollen Funktionsumfang einen nicht unerheblichen Betrag kostet, gibt es mit Gimp eine kostenlose Alternative, die mit so einigen Features aufwarten kann und einen enormen Funtkionsumfang liefert.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu GIMP.

Weitere Informtaionen zu Photoshop und seinen Versionen.

Code

Notepad++

Notepadd++ Logo

Für die Programmierung, sprich die Anpassung der Seite mittels HTML und CSS, nutze ich das kostenlose Tool Notepad++. Es ist ein frei erhältlicher Texteditor mit Syntaxhervorhebung für zahlreiche Sprachen wie HTML, CSS, C++, uvm.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu Notepad++.

Arbeiten mit Dateien

WinMerge

WinMerge Logo

Für das Vergleichen von verschiedenen Plugin Versionen, Updates von Dateien des CMS oder verschiedene Versionen von Textdokumenten befindet sich bei mir das Programm WinMerge im Einsatz. WinMerge ermöglicht das vergleichen zweier Textdokumente und stellt Unterschiede farblich dar, sodass schnell ersichtlich wird, an welchen Stellen sich Dokumente voneinander unterscheiden.

Einen kleinen Artikel zu WinMerge habe ich vor einigen Wochen bereits hier verfasst.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu WinMerge.

OpenOffice

OpenOffice Logo

Längere Texte und Briefe verfasse ich mit dem kostenlosen OpenOffice Writer. Das Programm bietet im Vergleich zu Microsofts Office Versionen zwar einige Abstriche, diese fallen aber bei derartig „kleinen“ Aufgaben nicht weiter auf, zumal das gesamte OpenOffice Packet kostenlos zu haben ist.

Einige notwendige Rechnungen und Bilanzen in Form von Tabellendokumenten, die der Erstellung von Übersichten dienen, erstelle ich ebenfalls mit OpenOffice (Calc). So werden bei uns die monatlichen Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt oder die eingezahlten Beträge für den Clan übersichtlich gelistet.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu OpenOffice.org.

FileZilla

FileZilla Logo

Um Dateien aller Art (CMS, Grafiken, Serversettings, usw.) ins Netz zu bringen, nutze ich den FTP Client von Filezilla. Durch das anlegen mehrer Server ist ein schneller Wechsel zwischen Zugängen zu Gameservern und Webserver möglich. Sicherlich gibt es vergleichbare Alternativen, doch Filezilla bietet alle Funktionen die für einen vernünftigen Datentransfer von Nöten sind.

Anleitung zum Upload von Serversettings (Counter-Strike (Source)).

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu Filezilla.

Gameserver verwalten

HLSW

HLSW Logo

Zum verwalten unserer Gameserver nutzen wir das Tool HLSW. HLSW unterstützt in der aktuellsten Version rund 76 Spiele und ermöglicht die Fernwartung des Server per RCON-Befehle, erlaubt das Wechseln der Maps, chatten mit den Spielern, uvm. Das ganze präsentiert sich in einer übersichtlichen und frei konfigurierbaren Oberfläche, die sich damit an die persönlichen Bedürfnisse anpassen lässt.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu HLSW.

Kommunikation

Teamspeake, Xfire

Teamspeak LogoXfire Logo

Um die Kommunikation zwischen den Spielern, Squadleadern, Bewerbern, etc. und mir  aufrecht zu halten, greife ich auf bekannte Programme zurück: Teamspeak3 , Xfire, sowie diverse ingame Chats der Spiele selbst, wie bei Steam. Natürlich wird auch die Möglichkeit über eigene Foren und Chats genutzt, um bestimmte Informationen an zentraler Stelle zu haben.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu Teamspeak.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu Xfire.

mIRC

mIRC Logo

Für die Gegnersuche bei Testmatches im IRC kommt bei uns der Client mIRC zum Einsatz. Schnell konfigurierbar, klein und effektiv. Was erwartet man noch von einem IRC Client für die schnelle Gegnersuche? Die passenden Channels dafür (im Quakenet) lauten: 1on1.css, 2on2.css, 3on3.css, 4on4.css, 5on5.css, usw.

Weitere Informtaionen sowie Downloads zu mIRC.

[Hearthstone] – Belohnungstruhen – Chest rewards
[FIFA 14] – „5 Minuten Disconnect“ entfernt
Pokémon Go Trainieren, Level steigern, Entwickeln
ESL Aequitas richtig nutzen
How2:Source: Counter-Strike Source kennenlernen, verstehen, meistern
TAGGED:ClanleaderClanmanagementSoftwareTools

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Das Counter-Strike Source (Beta) Update
Next Article Designänderung
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Der sechste Mann als „Rettung“

2 Min Read
Logitech G930 Testbericht ausgeklappt
HardwareTipps & Tricks

Logitech G930 schaltet sich nicht mehr aus [Fix]

2 Min Read

Anlaufstellen zur Member-/Clansuche

3 Min Read

[CS:GO] Counter-Strike Global Offensive ingame Konsole aktivieren

2 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?