Nach dem meine Tastatur nach rund 10 Jahren das zeitliche gesegnet hat, begab ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Es sollte diesmal eine mechanische Tastatur werden, aber preislich unterhalb von 100€ liegen. Fündig wurde ich dann bei einer Tastatur des Herstellers AUKEY. Dieser Erfahrungsbericht spiegelt meine persönliche Erfahrung nach einigen Monaten mit dieser Tastatur wieder.
Auswahlkriterien
Bei der Suche nach einer passenden Tastatur habe ich mir selbst folgende Kriterien gesetzt:
- mechanisch sollte sie sein
- Preis < 100€
- schlicht, ohne Zusatzfunktionen oder besondere Extratasten
Mit einem Preis um die 40€, dem schlichten schwarzen Design und der gängigen Anzahl von 105 Tasten erfüllte die AUKEY KM-G6 alle meine Anforderungen und wurde bestellt.
[amazon box=’B0755FNCTQ‘]
Technische Daten
- LED-Hintergrundbeleuchtung: 6-farbige Hintergrundbeleuchtungen, 8 vorherbestimmte Lichteffekte und 2 übrige Plätze für individuelle Lichteffekte – wählen Sie entweder einen voreingestellten Effekt oder passen Sie einen individuellen Lichteffekt selbst an
- Outemu Blau Schalter: Jeder Schalter wurde 50 Millionen Tastenanschläge getestet. Durch die gute Tastempfindung und einen Klick-Klang können Sie bei Computerspielen oder Arbeiten ein positives Echo bekommen
- 105-Tasten Anti-Ghosting: Alle Tasten kommen miteinander nicht in Konflikt, damit kann man jede Tastenkombination genau und schnell anwenden. Die Tastatur kann Ihnen eine zufriedene und effiziente Erfahrung bringen
- Haltbare Konstruktion: Die von der Double-Shot-Injection-Molding-Technik genutzten Buchstaben und Zahlen auf den Tasten, die wasserdichte Planscheibe mit der Metall-Oberfläche und die Tastenkappen mit dem vorderen Deckel von ABS-Material sorgen für Langlebigkeit der Tastatur und schützen vor der Abnutzung
- QWERTZ-Layout
- Gewicht: 1,3 kg
- Kabellänge: 1,5 m
- Abmessungen: 434 x 135 x 37 mm / 17″ x 5,3″ x 1,5″
Lieferumfang und Lieferung
Der Lieferumfang ist schnell zusammengefasst. Neben der eigentlichen Tastatur liegt lediglich noch eine kleine Bedienungsanleitung, sowie eine Zange zum entfernen der Tasten bei. Mehr wird weder geliefert noch benötigt.
Die Lieferung ging Amazon-typisch schnell und unkompliziert. Innerhalb von zwei Tagen war die Tastatur am heimischen PC angeschlossen.
Qualität
Die Tastatur macht trotz des geringen Preis für eine mechanische Tastatur einen sehr hochwertigen Eindruck. Davon berichten auch viele Rezensenten. Durch das hohe Gewicht von 1,3 kg fühlt sie sich sehr wertig an. Das Gewicht und die gummierten ausklappbaren Füßchen der Tastatur sorgen auch dafür, dass sie zu keiner Zeit beim Schreiben oder Spielen verrutscht, sondern immer schön an Ort und Stelle liegt. Die beleuchteten RGB-Tasten strahlen in angenehmen Licht und stören mich auch im Dunkeln nicht. Die Beleuchtung hat den Vorteil, dass auch bei wenig Licht tasten schnell gefunden werden können.
Funktionen und Handling
Bei den Funktionen bleibt die Tastatur gewünscht sparsam. Neben einer Möglichkeit die Windows-Taste zu sperren, was verhindern soll, dass man ungewollt aus Spielen tabbt, lassen sich eine handvoll Beleuchtungseffekte für die Tasten vorauswählen. Das ist nicht nur eine nette Spielerei, die schön aussieht, sondern kann durchaus praktisch sein. So lassen sich mit einer voreingestellten Beleuchtung beispielsweise nur die für Shooter wichtigen Tasten beleuchten.
Ebenso bietet die Tastatur anstelle einer zweiten Windows-Taste eine FN-Taste, wie man sie von Laptops her kennt. Damit lassen sich in Kombination mit den F-Tasten Funktionen wie die Suche, Play und Stop oder die Display-Sperre aktivieren.
Beim Handling, dem wohl wichtigsten Faktor einer mechanischen Tastatur, lässt die AUKEY KM-G6 keine Wünsche offen. Man muss sich nur mit den Eigenschaften der „blue switches“ (Tastenarten in der Übersicht) vertraut machen. Diese Art der Tasten haben einen sehr spürbaren Druckpunkt und geben damit perfektes Feedback bei einem Tastendruck zurück. Im Gegenzug sind sie dafür aber deutlich lauter als andere Tastenarten mechanischer Tastaturen. Die Tastatur eignet sich damit nicht unbedingt für ein Großraumbüro oder einen Ort, wo mehrere Menschen zusammenarbeiten. Bei Fans von mechanischen Tastaturen löst das Klack-Geräusch aber ein Gefühl des Wohlbefindens aus. Wer von einer klassischen Tastatur mit Rubberdome-Tasten kommt, wird etwas Eingewöhnungszeit brauchen, dann jedoch die Vorteile schätzen und lieben lernen. Sowohl Schreiben als auch Spielen ist mit diesen Tasten bzw. dieser Tastatur auf hohem Niveau möglich.
Fazit
Nach mehreren Monaten mit der Tastatur kann ich der AUKEY KM-G6 eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Wer eine schlichte mechanische Tastatur mit hervorragender Verarbeitung und blue switches sucht, findet zu diesem preis vermutlich keine bessere Alternative.
Wer einen anderen Druckpunkt bei den Tasten sucht, oder eine leisere Variante einer mechanischen Tastatur wünscht, sollte sich die andere gängigen Tastenarten anschauen und nach einem entsprechenden Modell suchen.