Aktuell häufen sich die Hinweise und Gerüchte, dass eines der kommenden großen Windows Updates einen “Game Mode” enthalten soll. Konkrete Details gibt es dazu bisher nicht wirklich. Zahlreiche Quellen gehen aber davon aus, dass Windows 10 mit aktiviertem Game Mode dem Spiel mehr Ressourcen zur Verfügung stellt, als es bisher der Fall ist. Inwiefern das stimmt und was man auf welchem System wirklich für Verbesserungen merken wird oder merken könnte, ist aber bisher mehr als offen. Über die konkrete Umsetzung dieses Features gibt es nur Gerüchte und Spekulationen.
Zusätzlich wird davon berichtet, dass der Game Mode auch dazu dient die Lücke zwischen Xbox und Windows 10 PC weiter zu schließen und zusätzliche Schnittstellen zu liefern, mit denen Portierungen zwischen beiden Systemen vereinfacht werden sollen. Microsoft ist bestrebt darin Xbox Spiele auch auf Windows 10 PCs (und umgekehrt), ohne viel Aufwand für die Programmierer, verfügbar zu machen.
Unter Umständen ist in den kommenden Wochen mit offiziellen Informationen zum Game Mode unter Windows 10 zu rechnen. Ursache könnte das für April 2017 angepeilte Creators Update für Windows 10 sein.
An sich klingt das Ganze erstmal recht sinnvoll. Wie es dann letztendlich wirklich umgesetzt wird und wie hoch der Nutzen dieser Funktion sein wird, muss aber erst noch offen gelegt werden. Schließlich gibt es auch genug Fälle, beispielsweise beim Streaming, wo es durchaus gewünscht ist, dass nicht alle Ressourcen des PCs für das Spiel zur Verfügung stehen, sondern dass auch weitere Hintergrundprogramme mit ausreichend Leistung versorgt werden.
[amazon_link asins=’B01I5LV6LW,B01HD8YRNW’ template=’ProductCarousel’ store=’fraggi-21′ marketplace=’DE’ link_id=’5c5ab51a-d358-11e6-a18e-411481671fbe’]