By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: Interessante Spiele für VR-Headsets
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Allgemeines > Interessante Spiele für VR-Headsets
Allgemeines

Interessante Spiele für VR-Headsets

FrAGgi
Last updated: 14. Oktober 2016 14:48
FrAGgi
Share
Bild: https://www.flickr.com/photos/pestoverde/15021269270 (CC BY 2.0) https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/
SHARE

Auch wenn wir uns eigentlich auf andere Spiele spezialisieren, virtuelle Realität liegt seit dem Erscheinen der Headsets Oculus Rift und HTC Vive (und natürlich Google Cardboard) ganz im Trend. Anfangs herrschte noch ein wenig Flaute mit den Spielen, doch mittlerweile sind einige interessante Titel erschienen, auf die es sich lohnt einen Blick zu werfen.

Virtuelle Realität hat gerade erst begonnen sein volles Potential zu entfalten und momentan sind wir Spieler es, die von den Innovationen, Neuerungen und technischen Experimenten profitieren. Laut einer Infografik vom Portal Gutscheinsammler ist der Umsatz von Headmounted Displays von 70$ Mio in 2014 innerhalb eines Jahres auf 684$ Mio gewachsen – Tendenz weiter steigend. Vor allem in diese Jahr wird mit dem Erscheinen der neuen massentauglichen Headsets viel passieren.

Eve: Valkyrie

Der Titel Eve:Valkyrie ist in Kurzfassung ein Multiplayer Weltraumshooter. Es gibt zwar Einzelspielerkampagnen, aber der Multiplayer macht Eve:Valkyrie erst großartig. Die Immersion im Spiel ist grandios – man sitzt richtig im Cockpit und steuert ein Raumschiff. Dabei stellt sich schnell ein Star Wars-Gefühl ein, wenn man so durch eine große Raumschlacht steuert. Ein kleines Manko: Trotz der Auslegung für Multiplayer kann man sich nicht mit seinen Teamkameraden verständigen und Gruppen bleiben nicht bestehen. Vielleicht rüstet CCP ja noch nach?

Chronos

Das magische Adventure Game Chronos von Gunfire Games hat auf jeden Fall optisch viel zu bieten und das ist bei VR fast noch wichtiger als bei normalen 2D Spielen. In Chronos spielt man einen Helden, der seine Heimat vom Bösen befreien muss. Das Heldendasein ist nicht leicht, denn mit jedem Tod verliert der Held ein Jahr seines Lebens. Somit will man umso mehr verhindern, dass man einem Monster zum Opfer fällt. Doch es ist unvermeidbar. Und so sieht man seinen Helden altern, vom jungen zum alten Mann, aber auch wie er dabei neue Fähigkeiten lernt und Erfahrung sammelt. Ein interessantes Konzept und wie schon erwähnt mit fantastischer Grafik. Auch die Bewertungen fallen weithin positiv aus. Wer ein VR-Headset hat, ein bisschen Magie erfahren und staunen möchte, für den ist dieser Titel genau richtig.

Elite Dangerous

Der „Weltraumsimulator“ Elite Dangerous des Entwicklers Frontier Development macht so einiges richtig. Man beginnt mit einem kleinen Raumschiff und ein wenig Startkapital und von da an kann man sich seinen Weg selbst suchen. Ob Händler, Schmuggler, Pirat oder Ressourcenabbau – den „Beruf“ kann jeder selbst bestimmen. Der unendliche Weltraum wartet darauf erkundet zu werden. Was viele Reviews positiv hervorheben ist, dass die VR-Erfahrung sehr intensiv ist und man sich komplett in der Welt verlieren kann. Die Steuerung, Hologramm-Menüs und eine sprachgesteuerte KI tun ihr Übriges. Wen also der Weltraum reizt, der sollte unbedingt Elite Dangerous VR ausprobieren.

Dragon Front

Bei Dragon Front der Firma High Voltage Software handelt sich um ein strategisches Kartenspiel in Fantasy/Steampunk-Optik. Es erinnert erst einmal ganz stark an Hearthstone, nur eben in der virtuellen Realität mit Animationen, obwohl die Spiele doch sehr unterschiedlich ablaufen. Man muss erst ein Lager wählen (Schuppen, Finsternis, Dornen und Rasende) und dann sein Deck zusammenstellen. Dann geht es los! Anfangs muss man netterweise ein „Tutorial“ absolvieren, bevor man gegen echte Spieler antritt. Für Fans des Kartenspiel Genres ist dies ein Muss, vor allem da man endlich seine Züge auch wirklich visualisieren kann. Noch ist das Spiel nur in der Beta verfügbar.

You Might Also Like

Mehr Gemeinschatfssinn – FrAGgi´s Chat

de_contra (CS:S)

Beckstein sucht Kooperation mit Spielebranche

de_tuscan (CS:S)

Verschärfung des Jugendschutzgesetzes zeigt erste Wirkungen

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Battlefield 1 open beta [Battlefield 1] – Erste Eindrücke aus der Open Beta [VIDEO]
Next Article In eigener Sache: Hinter den Kulissen
Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Review der letzten Tage

5 Min Read

Ladder…

0 Min Read

Overdosed sucht!

5 Min Read

Neues Projekt: www.meindesire.de

1 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?