By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: CS GO / CSS – Buyscript schreiben | Anleitung
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Counter-Strike Source > CS GO / CSS – Buyscript schreiben | Anleitung
Counter-Strike SourceCounter-Strike: Global OffensiveSpieleTipps & Tricks

CS GO / CSS – Buyscript schreiben | Anleitung

FrAGgi
Last updated: 31. Juli 2017 13:37
FrAGgi
Share
cs buy script erstellen
SHARE

 

Contents
Zuerst einmal das Format eines  Buyscripts:Der Aufbau des Buyscripts:Waffenbezeichnungen in Counter-Strike Source:Ausrüstung in Counter Strike Source:Waffenbezeichnungen in Counter-Strike Global OffensiveAusrüstung in Counter-Strike Global Offensive

Wer es satt hat am Anfang jeder Runde über die Standardtaste „B“ + die Ziffern für Kategorien und Waffen einzukaufen, kann sich auch ein sogenanntes Buyscript für Counter-Strike Source bzw Counter-Strike Global Offensive schreiben. Dieses Script ermöglich es durch Tastenbelegung direkt mit einem Druck eine bestimmte Waffe, Kevlar, Granate oder gleich ein Set davon zu kaufen. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie ihr euer eigenes Buyscript schreibt.

[color-box]Diese Anleitung wurde ursprünglich für Counter-Strike Source geschrieben. Sie ist aber nahezu 1:1 auch für Counter-Strike Global Offensive umsetzbar. Die Unterschiede bei den Waffen- und Ausrüstungsgegenständen sind in der Anleitung beschriftet.[/color-box]

Zwar gibt es genügend Tools, die euch ein Buyscript erstellen können, doch sicherlich ist es von Vorteil, wenn man weiss wie diese Scripte aufgebaut sind und wie man per Hand eines selber erstellt, zumal der Aufwand sehr gering ist und auch Einsteiger schnell zum Ziel kommen, da keine Programmierkenntnisse gefragt sind.

Zuerst einmal das Format eines  Buyscripts:

Buyscripts in Counter-Strike Source und Counter-Strike Global Offensive haben wie alle Konfigurationsdateien die Endung „.cfg„. Um eine Datei im CFG-Format zu speichern, öffnet ihr einfach den Windows Editor (Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Editor), geht auf Datei-> Speichern unter…, gebt der Datei einen Namen (in unserem Beispiel „buyscript.cfg„) und wählt bei Dateityp „Alle Dateien“. Schon habt ihr die  Datei „buyscript“ im CFG-Format erstellt.

Der Aufbau des Buyscripts:

Nun geht es ans Eingemachte, wir füllen das Script mit den nötigen Kaufbefehlen. Ein Kaufbefehl in Counter-Strike Source setzt sich wie folgt zusammen:

bind „Taste“ „Befehl„

„Bind“ gibt an, dass der Nachfolgenden Taste ein Befehl zugewiesen werden soll.
„Taste“ wird durch die gewünschte Taste ersetzt (z.B. „J“).
„Befehl“ sagt dem Spiel schließlich, was es zu tun hat, wenn die Taste gedrückt wird.
Jeder Befehl sollte der Übersicht halber in einer eigenen Zeile eingegeben werden.
 

Jetzt folgt eine Liste, der einzelnen Befehle zum Kaufen von bestimmten Waffen oder Ausrüstungsteilen. Die in Anführungszeichen stehenden Scriptteile werden in der oben stehenden „Schablone“ an stelle von „Befehl“ eigegeben. Das buy gibt an, dass es sich um einen Kaufenbefehl handelt.:

Waffenbezeichnungen in Counter-Strike Source:

„buy 9x19mm“ – 9x19mm Sidearm / Glock
„buy km45“ – KM .45 Tactical
„buy 228compact“ – 228 Compact
„buy nighthawk“ – Night Hawk .50C
„buy elites“ – .40 Dual Elites
„buy fiveseven“ – ES FiveSeven
„buy 12gauge“ – Leone 12 Gauge Super
„buy autoshotgun“ – Leone YG1265 Auto Shotgun
„buy mac10 – Ingram MAC-10
„buy tmp“ – Schmidt Machine Pistol
„buy smg – KM Sub-Machine Gun
„buy ump45“ – KM UMP45
„buy c90“ – ES C90
„buy defender“ – IDF Defender / Galil
„buy cv47“ – CV-47 / ak47
„buy krieg552“ – Krieg 552 / sg552
„buy clarion“ – Clarion 5.56 / famas
„buy m4a1“ – Maverick M4A1 Carbine
„buy bullpup“ – Bullpup / Aug
„buy d3au1“ – D3/AU1 /g3sg1
„buy krieg550“ – Krieg 550 Commando /sg550
„buy scout“ – Schmidt Scout
„buy magnum“ – Magnum Sniper Rifle
„buy m249“ – M249
„buy mp5navy“ – MP5 Navy

Ausrüstung in Counter Strike Source:

„buy primammo“ – Primary Ammo
„buy secammo“ – Secondary Ammo
„buy vest“ – Kevlar
„buy vesthelm“ – Kevlar+Helmet
„buy flashbang“ – Flashbang
„buy hegrenade“ – HE Grenade
„buy smokegrenade“ – Smoke Grenade
„buy nvgs“ – Nightvision
„buy defuser“ – Defusal Kit

Waffenbezeichnungen in Counter-Strike Global Offensive

Pistolen: glock, hkp2000, tec9, p250, deagle, elites, fiveseven

Shotguns: nova, sawedoff, mag7, xm1014

SMGs: mac10, mp9, bizon, ump45, mp7, p90

Rifles: galilar, ak47, famas, m4a1, aug, sg556, ssg08, awp, g3sg1, scar20

Machine Guns: m249, negev

Ausrüstung in Counter-Strike Global Offensive

Equipment: vest, vesthelm, defuser, taser

Granaten: flashbang, hegrenade, smokegrenade, decoy, molotov, incgrenade

Beispiel: Der ganze Befehle zum kaufen einer AK in Counter-Strike Source, mit der Taste „J„, würde beispielsweise wie folgt aussehen:

bind „j“ „buy cv47“

Für Counter-Strike Global Offensive würde es so aussehen:

bind „j“ „buy ak47“

Um mehrere Waffen (Primär/Sekundär) oder Ausrüstungsteile zu kaufen, genügt es nach dem Namen der Waffe/Ausrüstung ein Semikolon (;) einzufügen.

Beispiel:

bind „j“ „buy cv47; buy vesthelm; buy defuser“

So könnt ihr nun die gesamte Buyscript Datei mit euren bevorzugten Sets und Waffen samt gewünschter Tastenbelegung schreiben. Sobald ihr das erledigt habt, speichert die Datei in eurem Counter-Strike Source  CFG Ordner (normalerweise zu finden unter „/Steam/SteamApps/STEAMNAME/counter-strike source/cstrike/cfg/„) ab. Achtet wie oben schon erwähnt auf die Dateiendung „.cfg“ und macht die Datei am besten Schreibgeschützt (Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Haken bei „Schreibgeschützt“ setzen)).

[color-box]Der Pfad für Counter-Strike Global Offensive lautet /Steam/SteamApps/common/counter-strike global offensive/csgo/cfg/[/color-box]

Nun bleibt nur noch ein Schritt zu tun: das Buyscript muss im Spiel noch ausgeführt werden, damit die Tasten belegt werden. Dazu öffnet ihr eure Counter-Strike cfg (zu finden in „/Steam/SteamApps/STEAMNAME/counter-strike source/cstrike/cfg/config.cfg„) und fügt ganz am Ende folgende Zeile ein:

exec buyscript.cfg

Speichert die Datei ab, startet das Spiel und probiert eure Tasten mit den Kaufbefehlen aus 🙂

Checkliste:

– Datei buyscript.cfg im cstrike/cfg Ordner erstellt
– buyscript.cfg mit Befehlen gefüllt
– Befehl „autoexec buyscript.cfg“ in die config.cfg Datei geschrieben

Anmerkung: Alternativ ist es möglich die Buy-Befehle direkt in die config.cfg zu schreiben. Der Weg über eine eigenständige buyscript.cfg ist aber deutlich übersichtlicher und deswegen eher zu empfehlen.

Layout der Tastenbezeichnungen:

 

Tastenbezeichnungen
Tastenbezeichnungen

 

Umfangreiches Counter-Strike Source Update
CSS Default-Files v3
CSS + zBlock Update
Rocket League Gratiswochenende
Gamespy – Übersicht aller betroffenen Spiele [UPDATE]
TAGGED:BuyscriptConfigcounter-strike global offensiveCounter-Strike SourceCS:S

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Counter-Strike CSS CSGO rcon Befehle Konsole Rcon Befehle in Counter-Strike
Next Article steam-logo Steam Daily Deal – Anno Franchise, Up To 75% Off
22 Kommentare
  • Berian Gersom sagt:
    10. Oktober 2009 um 18:26 Uhr

    Das sind alles ausgezeichnete Ansätze, die hier gepostet werden.

    Antworten
  • Aimer sagt:
    17. Juni 2010 um 16:36 Uhr

    hi =)
    sagma weißt du wie das mit F1 F2 und den numblock Zahlen ist? weil das net soganz bei mir klappen will =D

    Deutschland gewinnt die WM 😉

    lg Aimer

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    17. Juni 2010 um 21:53 Uhr

    @Aimer:
    Hi,
    ich habe im Artikel mal unten ein Bild hinzugefügt, auf dem die Tastennamen stehen die du nutzen kannst.

    http://www.fraggi.de/wp-content/uploads/2009/10/tastatur.jpg

    Hoffe es hilft dir 🙂

    P.S. Das ist ja wohl klar 😉

    Antworten
  • Aimer sagt:
    19. Juni 2010 um 12:11 Uhr

    yeah =D danke nu klappt es 😉

    lg Aimer

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    20. Juni 2010 um 12:09 Uhr

    @Aimer:
    Kein Problem 🙂

    Antworten
  • rip sagt:
    19. Juli 2010 um 19:39 Uhr

    bei kommt aber dann in der console
    Unknown command „autoexec“

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    20. Juli 2010 um 16:02 Uhr

    @rip:
    Ein Schreibfehler meinerseits:
    exec buyscript.cfg
    reicht aus.

    Alternativ lässt es sich auch in die autoexec.cfg schreiben, deshalb der Flüchtigkeitsfehler von mir 😛

    Antworten
  • rip sagt:
    28. Juli 2010 um 11:48 Uhr

    danke – funzt

    Antworten
  • Hallo sagt:
    2. September 2010 um 14:40 Uhr

    Du hast immer noch einen Fehler drin an dem Neulinge ohne Ahnung wie Ich verzweifeln können. Auch bei Einzelkäufen (waren meine Tests) muss ein Semikolon (;) an das Ende des Befehls sonst funktioniert das Script nicht. Dein Beispiel sollte so aussehen , bind “j” “buy cv47;″

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    2. September 2010 um 15:43 Uhr

    @Hallo
    Das ist nicht richtig, In meiner autoexec.cfg steht der Befehl 1:1 wie oben beschrieben ohne Semikolon und es funktioniert:
    bind „j“ „buy cv47“

    Der Fehler lag wohl wo anders bei dir(?)

    Antworten
  • Pingback: Eigenes Buyscript schreiben | onlySICO
  • Tobias sagt:
    29. Februar 2012 um 23:38 Uhr

    Ich musste exec buyscript.cfg in die autoexec.cfg schreiben, damit es funktionierte.

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    2. März 2012 um 12:25 Uhr

    @Tobias:
    Oben in der Checkliste steht:
    „- Befehl “autoexec buyscript.cfg” in config.cfg Datei geschrieben“.

    Damit sollte es auch funktionieren.
    Wenn man eine autoexec.cfg nutzt, kann man natürlich so wie du den Befehl exec buyscript.cfg dort reinschreiben. Gehüpft wie gesprungen.

    Antworten
  • Billy sagt:
    31. Juli 2012 um 9:10 Uhr

    Hallo,

    eine kleine hilfe für Anfänger aber auch Profis, anbei unser Online Bind Generator –> bind.xxl-clan.de
    Dort könnt Ihr eine vielzahl von Kombinationen binden und habt freie auswahl aus sehr vielen optionen

    Grüße Billy

    Antworten
  • Oli sagt:
    26. Juni 2013 um 17:51 Uhr

    Genau das, was ich gesucht habe. Vielen Dank! 🙂

    Antworten
  • Pingback: Buyscript | Pearltrees
  • FearlessEagle sagt:
    1. August 2015 um 13:43 Uhr

    bind [command] : attach a command to a key
    Unknown command „j“
    Unknown command „buy“
    bei mir kommt das raus ? hab alles so gemacht wie es dort steht

    Antworten
  • FearlessEagle sagt:
    1. August 2015 um 13:52 Uhr

    @FrAGgi
    bind [command] : attach a command to a key
    Unknown command „j“
    Unknown command „buy“
    bei mir kommt das raus ? hab alles so gemacht wie es dort steht

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    4. August 2015 um 10:23 Uhr

    @FearlessEagle:
    Versuchst du es in Source oder in Go?
    bind „j“ „buy ak47″ funktioniert bei mir nach wie vor in GO problemlos.
    Achte beim Kopieren von der Seite hier, dass du die Anführungszeichen in der Konsole dann nochmal checkst und sie ggf. durch richtige ersetzt.

    Antworten
  • J sagt:
    22. Januar 2016 um 10:08 Uhr

    bei mir gibt es den angegbenen pfad für csgo nicht, nach im „steamapps“ ordner ist kein ordner mit meinem Steamnamen

    Antworten
  • Billy K. sagt:
    22. Januar 2016 um 10:21 Uhr

    C:\Programme\Steam\steamapps\common\Counter-Strike Global Offensive\csgo\cfg

    Siehe auch xxl-clan.de/?CSGOBG

    Antworten
  • FrAGgi sagt:
    22. Januar 2016 um 14:36 Uhr

    @J:
    Wurde korrigiert. STEAMNAME fällt weg. Die Anleitung wurde ursprünglich vor längerer Zeit erstellt. Das hatte sich wohl irgendwann mal im Hintergrund geändert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

CSS: Zeit für eine Pause?

2 Min Read

[LoL] – Die kostenlosen Champions der Woche 7 (2. Season)

0 Min Read

[FIFA 13] – Patch #3

3 Min Read
FIFA 18 Launcher
FIFA 18Spiele

FIFA 18 Sprachchat deaktivieren: Voice-Chat ausschalten

1 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?