By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: Fifa 19 rückt näher – Probespielen auf der Gamescom 2018
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > FIFA 19 > Fifa 19 rückt näher – Probespielen auf der Gamescom 2018
FIFA 19NewsSpiele

Fifa 19 rückt näher – Probespielen auf der Gamescom 2018

FrAGgi
Last updated: 13. August 2018 22:27
FrAGgi
Share
FIFA-19-Cover
SHARE

Der offizielle Termin für die Auslieferung ist zwar erst für den 18.September 2018 geplant, aber die Spieler können die lang ersehnte neue Version des beliebten Fußballspiels bereits seit einiger Zeit vorbestellen. Wer es nun gar nicht mehr aushält, kann allerdings schon auf der Gamescom 2018 in Köln vom 21. bis zum 25. August 2018 ein paar Partien spielen.

Contents
EA Sports verspricht ein noch realistischeres SpielerlebnisNeue Taktikfeatures und bessere Free Kick-SteuerungÜberblick über das weitere Angebot auf der Gamescom 2018Gambling-Branche nicht vertreten

EA Sports präsentiert sein Erfolgsspiel in Halle 6. In Halle 9 kann FIFA 19 auch am Stand des japanischen Konsolenherstellers auf der Nintendo Switch getestet werden. Nach dem 2017 die Nintendo Switch erschienen ist und diese einen großartigen Erfolg in den Läden hatte, beeilte man sich bei EA Sports, um FIFA 18 noch auf der Hybrid-Konsole der Japaner anbieten zu können. FIFA 19 wird jetzt jedoch von Anfang an für Nintendo verfügbar sein.

Allerdings müssen sich Player auf gepfefferte Eintrittspreise, etwas überteuerte Snacks und Getränke sowie lange Schlangen gefasst machen. Wie aus den sozialen Medien zu entnehmen ist, haben sich bereits hunderte Player fest angesagt, um FIFA 19 in der fast fertigen Release-Version zu auzuprobieren.

EA Sports verspricht ein noch realistischeres Spielerlebnis

Nachdem bereits in FIFA 2018 die Real Player Motion Technologie zum Einsatz kam, sollen die Bewegungs- und Spielabläufe nun noch einmal ein Stück näher an die Realität herankommen.

Neu ist auch das Active Touch System, das ebenfalls mit großer Spannung erwartet wird. Die Ballkontakte und Finten sowie die Ballführung und die Dribblings wurden komplett überarbeitet. Player können nun den Ball mit dem Kopf, der Brust, den Knien und natürlich auch immer noch mit den Füßen annehmen. Auch einige neue Tricks wie der Neymar-Trap wurden eingeführt.

Neue Taktikfeatures und bessere Free Kick-Steuerung

Für taktikbegeisterte Spieler gibt es nun mit Dynamic Tactics ebenfalls ein paar neue Leckerbissen. Die Taktik kam ja in den vergangenen Versionen immer recht stiefmütterlich und bieder daher. Player haben nun die Möglichkeit, vor Spielbeginn ausgefeilte Taktiksysteme und Spielkonzepte einzustellen und somit noch mehr Variationen ins Spiel zu bringen, um den Gegner vor unangenehme Aufgaben zu stellen. So kann explizit konfiguriert werden, wie breit und tief die Spieler stehen sollen und wie stark das Pressing durchgeführt werden soll. Es können auch Anweisungen an einige Spieler erfolgen, etwa dass sie nach Balleroberung in der eigenen Hälfte mit nach vorn stürmen, um beim Konter ein Überzahlspiel zu erreichen.

Mit dem neu eingeführten Time Finishing ist es zudem möglich, Freistößen über den Tastendruck noch präziser auszuführen. Vielfach hatten Player in der Vergangenheit immer den optimalen Zeitpunkt zum Loslassen der Freistoßtaste verpasst und eher selten einen schönen Freistoßtreffer hinbekommen. Auch die Zweikämpfe sind nun voll auf die Reaktionsschnelligkeit der Benutzer sowie auf die Attribute der Player auf dem Platz ausgerichtet und weniger dem Zufall überlassen.

Überblick über das weitere Angebot auf der Gamescom 2018

Nintendo wird zum Beispiel sein Super Smash Bros. Ultimate und damit ein weiteres Game aus der Super Mario Reihe vorstellen. In dem Game sollen bis zu 60 Fighter zum bislang größten Crossover Battle gegeneinander antreten können. Das Gemetzel in der Nintendo-Halle 9 dürfte damit ebenfalls ein absoluter Hotspot werden.

Entwickler Ubisoft stellt sein Assassin’s Creed Odyssey in Halle 6 vor. Hier geht es Back to the Roots ins antike Griechenland in die Schlacht. EA Sports stellt neben FIFA 19 auch sein neues Battelfield V vor.

Gambling-Branche nicht vertreten

Den Statuten der Messe folgend, sind auch diesmal wieder keine Vertreter der Softwareschmieden für Echtgeldspiele auf der Gamescom vertreten. Die Glücksspielbranche hat ihre eigene Leistungsschau auf der ICE in London. Die nächste Gambling-Messe findet dort vom 5. bis 7. Februar 2019 statt. Eigentlich ist die Aussperrung von der Gamescom verwunderlich. Schließlich handelt es sich um einen der größten Wachstumsmärkte, vor allem im Bereich Browser-Games auf den Handys und Konsolen.

Große Entwickler wie iBetsoft, NetEnt oder Yggdrasil haben der Branche bislang schon einige Beispiele gezeigt, dass sie in den Games anstatt nur auf klassische Gambling-Inhalte bei Online Automatenspiele auch auf Gaming- und Entertainment setzen. Die Grenzen zwischen Gambling und Gaming verschwinden zusehends. Auch in Computer-Games gibt es mittlerweile Features und Equipments, die nur durch Ingame-Käufe erhältlich sind und den Playern einen Vorteil verschaffen. Selbst Wetten auf eSport sind heute bereits fester Bestandteil der Gaming-Szene.

 

 

 

 

 

 

 

Cyberpunk 2077 erneut verschoben – Release im Dezember 2020
Counter-Strike: Global Offensive – Spielen gegen Konsoleros?
Neues Steam Client Update – 10-03-22
[Hearthstone] – Patchnotes 1.0.0.4243
[CS:GO] – Betateilnahme

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article steam-logo Neues Steam Client Update – 09-08-18
Next Article Hunt Showdown Wallpaper House [Hunt Showdown] – Update #2.3 – Patchnotes
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

FIFA 20 Cover
FIFA 20SpieleTipps & TricksZocken

[FIFA 20] – Torjubel und Wiederholung überspringen / skippen

2 Min Read
steam-logo
NewsSteam

Neues Steam Client Update – 16-09-19

1 Min Read

Jugendschutz

2 Min Read
steam-logo
NewsSteam

Neues Steam Client Update – 11-07-17

5 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?