By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
FrAGgiFrAGgiFrAGgi
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Search
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Reading: CrashBlock Plugin- Schutz für den CS Server
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
FrAGgiFrAGgi
Font ResizerAa
Search
  • Blog
  • Spiele
  • Tipps & Tricks
  • Downloads
  • Videos
  • Steam
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
FrAGgi > Blog > Allgemeines > CrashBlock Plugin- Schutz für den CS Server
AllgemeinesCounter-Strike SourceESLSoftwareSzeneTipps & Tricks

CrashBlock Plugin- Schutz für den CS Server

FrAGgi
Last updated: 9. Dezember 2009 10:36
FrAGgi
Share
SHARE

Das Team hinter zBlock hat ein neues Server-Plugin namens CrashBlock veröffentlicht. Dieses Plugin dient dazu den Server vor Angriffen von außen zu schützen und diesen somit absturzsicherer zu machen. CrashBlock ist nicht kompatibel mit anderen Serverplugins und funktioniert nur mit zBlock 4.4.

Installation

Um das Plugin zu installieren, kopiert den „Addons“ Ordner und fügt diesen dem „cstrike“ Ordner auf dem Server hinzu. Ist dies getan, müsst ihr nur noch den Server neustarten. Das Plugin funktioniert nur in Verbindung mit zBlock 4.4!

Das Plugin kann mit einem cvar konfiguriert werden (Es muss kein Wert eingestellt werden, da der Standard Wert 3 ist):
0: Schaltet das Plugin aus
1: Nur verbundene Befehle werden verhindert
2: Nur wenn RCON Passwort aktiv ist
3: Beide Fixes sind aktiv

Diese Installationsnaleitung stammt von der ESL Seite, wobei hier laut Kommentaren die Übersetzung der cvars mit den Werten 0-2 wohl nicht ganz aussagekräftig sind. Es wird geraten, nach der Installation des Plugins keine Änderungen an diesem vorzunehmen, da es standardmäßig schon den besten Schutz bietet.

Die ESL empfiehlt, dass Plugin zu nutzen, es ist jedoch keine Pflicht! Den Download von CrashBlock findet ihr hier auf der offiziellen Seite des zBlock Teams.

Im Laufe des Tages werden auch wir auf unserem Server das Plugin testen und aller Voraussicht nach dauerhaft in Betrieb nehmen. Der Einsatz des Plugins ist allen bisherigen Informationen nach zu empfehlen, jedoch geschieht die Installation auf eigene Gefahr.

ESL klärt auf – oder will es tun
Pokémon Go Serverstatus – Server down?
Umfrage zum Thema eSport
[HowTo] – Eigenen Teamspeak 3 Server installieren [Linux]
Finanzmanagement im Clan
TAGGED:CrashBlockESLServerzBlock

Für Newsletter anmelden

Erhalte regelmäßig die Top Meldungen aus Gaming und Tech direkt in dein Postfach.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Share
Previous Article Mehr Gemeinschatfssinn – FrAGgi´s Chat
Next Article ESL: Aimmap-Mappool überarbeitet
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Follower

FacebookLike
YoutubeSubscribe

Aktuelle Beiträge

steam-logo
Neues Steam Client Update – 23-09-22
Steam
cyberpunk-2077-cover
Cyberpunk 2077 – Patch 1.52
Cyberpunk 2077 News Spiele
steam-logo
Neues Steam Client Update – 16-03-22
Steam
steam-logo
Neues Steam Client Update – 04-03-22
Steam

You Might also Like

Football Manager 2019 Dark Theme
Football Manager 2019NewsSpieleTipps & Tricks

Football Manager 2019 – Dark Theme / Skin aktivieren

3 Min Read

FrAGgi jetzt bei Telegram

2 Min Read
cs go wallpaper
Counter-Strike: Global OffensiveSpieleTipps & Tricks

[CS:GO] – Geldeinkommen pro Runde und Kill

3 Min Read

[FIFA 12] – Howto Intro / Sprachwahl deaktivieren

2 Min Read
//

Deine Webseite für Gaming und Technik

Quick Link

  • Impressum
  • Datenschutz

Sign Up for Our Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

FrAGgiFrAGgi
Follow US
© 2023 fraggi.de. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?