Nachdem eines der letzten Counter-Strike Source Updates Kompatibilitätsprobleme mit dem Server-Plugin zBlock hervorgerufen hat (siehe dazu diese ESL News), erschien heute in der Früh eine neue Version von zBlock (Version 4.5 RC3), die mit sofortiger Wirkung Pflicht in allen ESL Matches ist.
Die Patchnotes findet ihr nachfolgend, den Download unter folgendem Link: http://www.fraggi.de/zblock4/
Patchnotes
zBlock 4.5 RC2 ->…
Downloadupdate der ESL Settings
Mit etwas Verspätung *räusper* habe ich den Download der ESL Serversettings für Counter-Strike Source aktualisiert. Stand ist der 19.06.2010.
Wer noch nicht seine Counter-Strike Source Serversettings auf den neuesten Stand gebracht hat, sollte das schleunigst nachholen.
Seit dem 26.03.2010 führt die ESL ein neues Zertifikat in ihr Programm ein, das “Cheat Protected Server”-Zertifikat. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnung für Serverhosts, die einen optionalen Cheatschutz für serverseitige Cheats anbieten.
Wer seinen eigenen Counter-Strike Server hat, möchte unter Umständen auch gerne die Message of the day (kurz: MOTD) anpassen und dort beispielsweise seine Clanpage oder eine andere beliebe Seite anzeigen lassen.
Wer auf seinem Counter-Strike (Source) Server ESL oder andere Ligamatches bestreiten will, muss diesen dementsprechend mit den dafür ausglegten Settings betreiben. Um die Settings auf dem Server laden zu können, müssen diese aber erst vorhanden sein. In dieser kleinen Anleitung beschreibe ich einen Weg, um Settings via FTP auf euren Server zu bringen.
Das Team hinter zBlock hat ein neues Server-Plugin namens CrashBlock veröffentlicht. Dieses Plugin dient dazu den Server vor Angriffen von außen zu schützen und diesen somit absturzsicherer zu machen. CrashBlock ist nicht kompatibel mit anderen Serverplugins und funktioniert nur mit zBlock 4.4.
Anfang diesen Jahres ging unser neu gegründetes Left 4 Dead Team an den Start. Das auf den Namen "Links 4 Tod" getaufte Squad absolvierte ledigliche vier Matches in der ESL, dann führten interne Probleme und ein damit verbundener Spielerverlust zu einer Zwangspause. Mittlererweile haben wir den vierten Mann ersetzt und die Vorbereitungen für den Wiedereinsteig…
Diese Anleitung beschreibt vier Möglichkeiten um in Left 4 Dead gezielt auf einen Server seiner Wahl connecten zu können. Was in vielen anderen Spielen kein Problem ist, gestaltet sich in Valves Coop-Shooter aufgrund des Lobbysystems als kleine Herausforderung.
Achtung : Die hier aufgezigten Methoden erfordern die aktivierte ingame Konsole von Left 4 Dead. Eine Anleitung, wie…